inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung ca. zwischen dem 28.09.2023 - 29.09.2023. **
Hochladen der druckfertigen Datei im Warenkorb / in der Kasse
Designen Sie mit Ihren Fotos und Texten ganz einfach online!
- Artikel-Nr.: rollup-essen
- Versandgewicht: 7,00 kg
Produktinformationen Rollup Display Essen - doppelseitig
Das zweiseitige Rollup inklusive hochwertigem Druck verdoppelt die Werbefläche um zwei Produkte gleichzeitig zu präsentieren. Erhöhen Sie mit dem Bannerdisplay Essen Ihre Reichweite auf Messen oder Firmenevents. Es ist besonders für freistehende Aufstellorte mit viel Besucherverkehr geeignet.
Die wählbaren Formate sind für unterschiedliche Platzanforderungen geeignet. Das Rollup ist in vier Größen erhältlich und ist mit einer Höhe von 220cm besonders auffällig. Optional ist das Rollup auch B1 (Brandschutzklasse) zertifiziert erhältlich.
Das Rollup wird personalisiert erstellt und ist daher von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Lieferumfang:
1 Paket bestehend aus
1x Digitaldruck mit Ihrem Wunschmotiv, 1x Rollup Display, 1x Tragetasche
Anwendung: | Innenbereich, auf ebenen Untergründen |
Aufbau: | ca. 1 Minute, ohne Werkzeug |
Größe (B x H): | 56 x 220cm, 83 x 220cm, 96 x 220cm |
Aufstellmaße (B x H x T): | 67 x 235 x 24cm, 92 x 235 x 24cm, 107 x 235 x 24cm |
Material: | ohne B1: Blickdichter RollUp Film aus Polypropylen / Polyester-Verbundmaterial, Gewicht 215µm mit matt-silberner Rückseite für RollUp Displays, die Vorderseite matt satiniert und kratzfest, mit B1: Polyestergewebe 290 g/m² (lichtundurchlässig), graue Rückseite mit BlockOut-Beschichtung, Vorderseite kratzfest, Bei Polyestergewebe kann es unter Umständen zu kleinen „Gewebefehlern“ (Knoten) kommen. Diese sind jedoch ab einem Betrachtungsabstand von mind. 50cm nicht mehr zu sehen und fallen daher in den Toleranzbereich. |
Druckqualität: | UV-stabiler CMYK-Digitaldruck, Latexdruck mit einer Druckauflösung von 720x720dpi. Die Dateiauflösung sollte max. 150dpi betragen |
Pflege / Reinigung: | Abwischbar mit leicht feuchtem Tuch, keine Reinigungsmittel verwenden |
Verpackung und Lagerung: | Vermeiden Sie Abstellorte wie Heizungen oder in direktem Sonnenlicht, da sich durch diese Wärmequellen der Kleber verflüssigen und der Druck lösen könnte. Lagern Sie das Rollup am besten in der Tragetasche und im Karton um Kratzer und Beulen zu vermeiden |
Einzug des Drucks: | Beim Ausziehen und Wiedereinrollen muss der Druck gerade sein und darf nicht an den Seitenkappen scheuern, um Beschädigungen zu vermeiden |
Hinweis: | Wenn das Rollup zu lange eingerollt bleibt, kann sich der Druck an den Längsseiten nach hinten einrollen. Wir empfehlen, es ca. alle 3 Monate für ein paar Stunden aufzubauen um diesen Effekt zu vermeiden |
Anwendung: | Innenbereich, auf ebenen Untergründen |
Aufbau: | ca. 1 Minute, ohne Werkzeug |
Größe (B x H): | 56 x 220cm, 83 x 220cm, 96 x 220cm |
Aufstellmaße (B x H x T): | 67 x 235 x 24cm, 92 x 235 x 24cm, 107 x 235 x 24cm |
Material: | ohne B1: Blickdichter RollUp Film aus Polypropylen / Polyester-Verbundmaterial, Gewicht 215µm mit matt-silberner Rückseite für RollUp Displays, die Vorderseite matt satiniert und kratzfest, mit B1: Polyestergewebe 290 g/m² (lichtundurchlässig), graue Rückseite mit BlockOut-Beschichtung, Vorderseite kratzfest, Bei Polyestergewebe kann es unter Umständen zu kleinen „Gewebefehlern“ (Knoten) kommen. Diese sind jedoch ab einem Betrachtungsabstand von mind. 50cm nicht mehr zu sehen und fallen daher in den Toleranzbereich. |
Druckqualität: | UV-stabiler CMYK-Digitaldruck, Latexdruck mit einer Druckauflösung von 720x720dpi. Die Dateiauflösung sollte max. 150dpi betragen |
Pflege / Reinigung: | Abwischbar mit leicht feuchtem Tuch, keine Reinigungsmittel verwenden |
Verpackung und Lagerung: | Vermeiden Sie Abstellorte wie Heizungen oder in direktem Sonnenlicht, da sich durch diese Wärmequellen der Kleber verflüssigen und der Druck lösen könnte. Lagern Sie das Rollup am besten in der Tragetasche und im Karton um Kratzer und Beulen zu vermeiden |
Einzug des Drucks: | Beim Ausziehen und Wiedereinrollen muss der Druck gerade sein und darf nicht an den Seitenkappen scheuern, um Beschädigungen zu vermeiden |
Hinweis: | Wenn das Rollup zu lange eingerollt bleibt, kann sich der Druck an den Längsseiten nach hinten einrollen. Wir empfehlen, es ca. alle 3 Monate für ein paar Stunden aufzubauen um diesen Effekt zu vermeiden |